Das Leben auf der Burg kurz erklärt | Unterricht - planet schule
Didaktische Handreichungen, wie der Film "Das Leben auf der Burg" im Unterricht eingesetzt werden kann....
- Unterrichtseinheiten
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- Gemeinschaftskunde
- Geschichte
Didaktische Handreichungen, wie der Film "Das Leben auf der Burg" im Unterricht eingesetzt werden kann....
Didaktische Handreichungen, wie der Film "Das Mittelalter" im Unterricht eingesetzt werden kann....
Hier gibt es schnelles Wissen. In nur hundert Sekunden beantworten diese Videos viele Fragen zu Themen aus Geografie, Geschichte, Politik....
Die griechische Antike gilt als Wiege der europäischen Zivilisation. Viele der Errungenschaften aus dieser Zeit haben bis heute Bestand....
In der frühen Neuzeit begannen Hetzjagden auf vermeintliche Hexen. Tausende von Menschen, vor allem Frauen, starben dabei auf dem Scheiterhaufen....
Karl der Große ist der wohl bekannteste Herrscher des Mittelalters. In seiner langen Regentschaft schuf der Franke ein riesiges Reich....
Heute besteht New York aus fünf Stadtbezirken und ist eine der größten Metropolen der Welt. Doch die Stadt hat eine lange Geschichte....
1883 führte Reichskanzler Otto von Bismarck in Deutschland das erste Gesetz ein, mit dem Arbeiter abgesichert werden sollten. ...
Otto von Bismarck wurde 1871 erster deutscher Reichskanzler und setzte sich für soziale Absicherung von Arbeitnehmern ein....
Das europäische Mittelalter beginnt um das Jahr 500 nach Christus, als das Zeitalter der Antike endet. Erst rund 1000 Jahre endet es....