Filmskript: Computerklänge
Filmskript zur Sendung „Computerklänge“ Sendereihe: Hast du Töne Stammnummer: 4681823 © Planet Schule 2010 Vorspann Musik verbindet Menschen, bringt...
Filmskript zur Sendung „Computerklänge“ Sendereihe: Hast du Töne Stammnummer: 4681823 © Planet Schule 2010 Vorspann Musik verbindet Menschen, bringt...
Unterrichtsmaterial rund um den Komponisten Beethoven und zu klassischer Musik für den Musikunterricht. Von der Grundschule bis zur Sekundärstufe...
Hintergrundtext zur Entstehung des Werks "Wassermusik" des Komponisten Georg Friedrich Händel und dem Zusammenhang zum englischen König George I....
MATERIALIEN FÜR DEN UNTERRICHT ZUR ARD-WOCHE DER MUSIK 18—26/01/2025 ARD WOCHE DER MUSIK b h m n i r s l w ARBEITSBLATT THEMA 1 JOHANNES BRAHMS IN DEN 1860ER...
Hintergrundtext zur Entstehung von György Ligetis Lontano und zu Ligetis Einsatz von Klängen im Raum, Clustern und Klangfarben....
Auch die Musik kommt an der Digitalisierung nicht vorbei. So wird die Hintergrundmusik in Filmen öfter durch Computerklänge ersetzt. Klasse 7-11....
Hintergrundtext zur Biografie des Komponisten Georg Friedrich Händel, seiner Kindheit, seinen Reisen durch Europa und seinen größten Werken....
Infoblatt 1: Musik beschreiben Zugehöriges Medienelement: Mini-Triff Komponisten – Barock – Vivaldi planet-schule.de/schwerpunkt/mini-triff/index.html Musik...
Auf eine musikalische Reise in die Welt der Magie begeben sich die Bläser*innen des SWR Symphonieorchesters gemeinsam mit dem YouTuber und preisgekrönten Magier...
Guten Abend, gute Nacht…das Schlaflied von Brahms kennt fast jeder. Der Beitrag zeigt, wann es entstand und wie Kinder eine neue Strophe dichten....