Arbeitsblatt 6: Verschmutzung an der Wupper, Thema: Revolution der Technik
... 1988, Heft 4, S. 63 Schilderung des Schriftstellers Wilhelm Langewiesche 1863: „… Schon bei flüchtigem Überblick wird dem Fremden die hier herrschende...
... 1988, Heft 4, S. 63 Schilderung des Schriftstellers Wilhelm Langewiesche 1863: „… Schon bei flüchtigem Überblick wird dem Fremden die hier herrschende...
... (Sendung) © Planet Schule 2022 Arbeitsblatt 9 Othering Beim Othering werden Menschen mit anderen (von der Norm abweichenden) Merkmalen als andersartig oder fremd...
... kommt Hannah und was erzählt sie darüber? Hannah kommt ins KZ nach Bergen-Belsen. Sie kommt dort in eine Riesen- Baracke mit vielen fremden Menschen. Dort müssen...
... Goldstein wird zum Umzug in ein fremdes Land im Osten gezwungen. Sie dürfen nur ihre wichtigsten Sachen mitnehmen. Ein Lastwagen holt sie ab und bringt sie zum Zug...
... an: „Die Schülerinnen und Schüler […] vertiefen ihre Kompetenzen in der Beschreibung, Analyse und Reflexion von eigenen und fremden audiovisuellen Texten...
:48–6:32, 6:39–7:11, 7:16–8:01 „Deutschstunde“: TC 8:32–9:21, 9:27–10:23, 10:28–11:32 Heimat und Fremde: TC 8:07–8:25 Material für die Lehrkraft: Übersicht Themen...
... Die vielen „fremden Deutschen“ prägen das Leben in der Nachkriegszeit. 13:05 SPRECHER Ein Beispiel von vielen ist die Stadt Wertheim im Nordosten von Baden...
... Wolfgang von Goethe Dichter dran! Neue Liebe, neues Leben Herz, mein Herz, was soll das geben, Was bedränget dich so sehr? Welch ein fremdes neues Leben...
, die nach ihrem Tod in den Pantheon aufstiegen. Und dort gab es auch Platz für „fremde Götter“, z. B. von eroberten Völkern. Dieser Toleranz verdanken die Römer...
, fremd, fast bedrohlich vor. Als auf dem Feldweg ein braunes Auto auftaucht, erschrickt er, denn er sieht, "dass es mehr gelb als braun war, eigentlich gelb, ganz...