Die große Klima Challenge
... bleibt für mindestens 120 Jahre in der Luft nachweisbar erhalten. Mit sogenannten Erdsystemmodellen Klimaszenarien kann die Wechselwirkung zwischen Atmosphäre...
... bleibt für mindestens 120 Jahre in der Luft nachweisbar erhalten. Mit sogenannten Erdsystemmodellen Klimaszenarien kann die Wechselwirkung zwischen Atmosphäre...
... Tierbeständen ein biologisches Gleichgewicht ein. Durch die Wechselwirkungen wird keiner der Bestände zu groß oder zu klein. Obwohl dieses natürliche Gleichgewicht...
... steht in direktem Zusammenhang mit deren Funktion – Umfangvergrößerung der Haftorgane durch feinste Härchen führt zu besserer Haftung. Wechselwirkungen...
“ angeboten. In diesem Spiel übernimmt jeder Schüler die Rolle eines Teils des Nahrungsnetzes. So können die Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen und ihrem Lebensraum...
... Entwicklungen erörtern Geographische Sachverhalte mithilfe von Versuchen überprüfen Prozesse in ihren natur- und humangeographischen Wechselwirkungen bewerten...
... (15:15 min) Kognitivismus - Erkennen und Verstehen (19:37 min) Biopsychologie - Die Wechselwirkung von Psyche und Körper (24:32 min) Wie in den meisten...
... die Wechselwirkungen im Lebensraum Meer kennenlernen Wovon ernährt sich ein Seehund? Welches ist die typische Ernährungsweise eines Wals? Und welche Funktion erfüllt...
Nahrungskette im Ökosystem Feld und Wiese | Lernspiel Fressen und gefressen werden - in der Natur geht es nicht zimperlich zu. Welche Wechselwirkungen gibt...
... sind die Van-der-Waals-Kräfte . Es sind sehr schwache Wechselwirkungen zwischen Teilchen. Die Ursache der Van-der-Waals-Kräfte liegt in der ungleichen...
. Die Schüler sollen verschiedene Lebensräume kennenlernen sowie die jeweilige Angepasstheit und Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen erkennen. Hierzu zeigt...