Anleitung: Jahr 1917, Thema: Kleine Schritte im großen Krieg
.“, „Wir müssen ihn abschütteln.“ Erneuter Beschuss. Perspektivenwechsel (aus Sicht des Spielers). eingeblendeter Text (Sprechblase): „Nach links, nach links, sonst trifft...
.“, „Wir müssen ihn abschütteln.“ Erneuter Beschuss. Perspektivenwechsel (aus Sicht des Spielers). eingeblendeter Text (Sprechblase): „Nach links, nach links, sonst trifft...
: Menschenmassen eingeblendeter Text (unten): „Du kannst nicht weiterkämpfen.“, Perspektivenwechsel U- Boot fährt dem Sonnenuntergang entgegen. „Aber du hast viele...
... wollen. Hier ist ein Perspektivenwechsel wichtig! Die Heimatstadt der Schüler wird plötzlich zum Vulkangebiet, der bekannte Hausberg zum schlummernden Vulkan...
Eine Frage der Perspektive: Über Empathie & Perspektivwechsel. Unterrichtsmaterial für Sachunterricht & Religion in der Grundschule....
... anhand von altersangemessenen anschaulichen Beispielen darlegen. (Klasse 8) Pluralismus Das Thema beinhaltet: - den interkulturellen Perspektivenwechsel...
Geschwisterstreit: Was sind die Ursachen? Rollenspiel mit Perspektivwechsel, Unterrichtsmaterial & Arbeitsblätter zum Podcast ab der Grundschule...
6 planet schule, Heft 3 (Februar/März/April) Schuljahr 2013/2014 ZUFLUCHT GESUCHT – PROJEKTVERLAUF Phase Inhalt Sozialform Medien Einstieg Vorentlastung...
Eine Frage der Perspektive: Über Empathie & Perspektivwechsel. Film & Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht & Religion in der Grundschule....
Unterrichtsmaterial zum Film über Tänzer Rudolf Nurejew: Vorurteile und Stereotype vs. Diversität, Toleranz. Arbeitsblätter für Klasse 5 bis 7....