Arbeitsblatt 1: Arbeitsaufgaben, Thema: Der Storch
... sein, damit sich ein Storchenpaar wohlfühlt und einen Horst baut? 4. Wovon ernährt sich der Storch? 5. Schildere den Nestbau der Störche! 6. Stelle das Verhalten der Störche...
... sein, damit sich ein Storchenpaar wohlfühlt und einen Horst baut? 4. Wovon ernährt sich der Storch? 5. Schildere den Nestbau der Störche! 6. Stelle das Verhalten der Störche...
Amsel, Drossel, Fink und Star gehören zu den Singvögeln. Dieser Film zeigt verschiedene Arten, ihre Merkmale und Vogelstimmen. Für Grundschule....
... • Woran kann man im Frühjahr das Männchen des „Dreistacheligen Stichlings“ erkennen? • Beschreibe den Nestbau des Stichlings! Stelle fest, wer das Nest baut...
... ein neues Nest begründen. Nestbau der Insekten Für den Nestbau bevorzugen Hornissen-Königinnen trockene, dunkle Hohlräume; das können Baumhöhlen...
... oder anderes Streumaterial und die Schweine müssen die Möglichkeit haben, herumzuwühlen. Trächtige Säue kommen in ein beheiztes Abteil, in dem ihnen Material für den Nestbau...
... für ältere Grundschulkinder und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 ansprechend. Sicherlich wird so manches Mal ein „süß!“ erschallen, wenn die Maus beim Nestbau...
... Nestbau oder auf der Futtersuche begleitet wird und sicherlich werden die Kinder die Jagdszenen gespannt verfolgen. Der Film eignet sich gut als Einstieg...
? Welches sind die Nahrungstiere des Storchs? Schildere den Nestbau der Störche! Stelle das Verhalten der Störche von der Paarbindung bis zur Eiablage dar...
... für ältere Grundschulkinder und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 ansprechend. Sicherlich wird so manches Mal ein „süß!“ erschallen, wenn die Maus beim Nestbau...
... in ein beheiztes Abteil, in dem ihnen Material für den Nestbau zur Verfügung steht und in dem sie ihre Ruhe haben. Die Ferkel werden frühestens nach 40 Tagen von der Mutter...