Filmskript: Kohle, Erz, Keramik und Co.
Filmskript: Kohle, Erz, Keramik und Co. Geo-Tour (Reihe) Kohle, Erz, Keramik und Co. (Sendung) 4686555 (DVD-Signatur Medienzentren) © Planet Schule 2016...
Filmskript: Kohle, Erz, Keramik und Co. Geo-Tour (Reihe) Kohle, Erz, Keramik und Co. (Sendung) 4686555 (DVD-Signatur Medienzentren) © Planet Schule 2016...
Geologie (Geo-Tour) Kohle, Erz, Keramik und Co. | Hintergrund Die Fördertürme eines ehemaligen Steinkohlebergwerks im Saarland SWR - Screenshot aus der Sendung...
Geologie (Geo-Tour) Kohle, Erz, Keramik und Co. | Film Kapitel auswählen Kohleabbau und Nachbergbau im Saarland (00:00 min) Historische Eisenproduktion...
Geologie (Geo-Tour) Geo-Tour | Links Links: Kalkstein und Verkarstung Links: Vulkanismus in der Eifel Links: Der Oberrheingraben Links: Kohle, Erz, Keramik und Co....
... der Keramik (06:34 min) Die Germanen waren Selbstversorger (08:53 min) Das Zusammenleben (11:54 min) Die Germanen waren Landmenschen, sie waren Selbstversorger, lebten...
... nach immer mehr. Diese Abnehmer saßen in den römischen Provinzen an Rhein und Donau, sie betrieben Keramik-Manufakturen, große Bäderanlagen oder verarbeiteten...
... von Werkstätten Fabriken errichten, um beispielsweise Keramik Porzellan zu produzieren. Und so wurde aus dem Herrscher gleichzeitig ein gewinnorientierter Unternehmer...
... und Wirtschaften Eigenbedarf Markt Selbstversorger Tauschhandel Geldwirtschaft Arbeitsteilung Gesellschaft Familie Massenproduktion Tongefäße Keramik Wursttechnik...