Biologie: Lebensräume im Fluss - Mensch und Fluss | Hintergrund - planet schule
Der Rhein wurde von Menschen geformt und dadurch verändert. Warum greifen Menschen bei Flüssen ein? Hintergrund für Biologie ab der 7.Klasse....
- Fachartikel
Der Rhein wurde von Menschen geformt und dadurch verändert. Warum greifen Menschen bei Flüssen ein? Hintergrund für Biologie ab der 7.Klasse....
Die Emscher ist eines der auffälligsten Zeichen des Wandels im Ruhrgebiet. Eine Verwandlung vom offenen Abwasserkanal zum renaturierten Fluss...
Die Ruhr gab der größten Industrieregion Deutschlands, dem Ruhrgebiet, ihren Namen. Doch der Fluss hat sich gewandelt....
Die Wupper im Bergischen Land ist ein Fluss voller Leben – an manchen Stellen ein grünes Paradies. Aber das war nicht immer so. ...
Der Flusskrebs ist selten geworden in Deutschlands Flüssen. Hier gibt es Informationen und Links zu seinen Lebensräumen und in Bach, See & Teich....
Die Rheinbegradigung und die Folgen für die Natur. Hintergrund zu Lebensräume im Fluss und das Ökosystem. Für Biologie ab der 7. Klasse. ...
Der Fluss ist eine bedeutender Lebensraum für viele Lebewesen. Eingriffe in das Flussökosystem haben dramatische Folgen. Unterrichtsmaterialien...
Lebensräume · Im Fluss | Lernspiel...