Arbeitsblatt 1: Verfassungsorgane, Thema: Staat-Klar! Das Bundesverfassungsgericht
... dem Parlament die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler zur Wahl vor. Auf Vorschlag der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers ernennt...
... dem Parlament die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler zur Wahl vor. Auf Vorschlag der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers ernennt...
... ihr oder ihm keine Entscheidungsbefugnisse zustehen. Sie oder er fertigt die vom Bundestag beschlossenen Gesetze aus und schlägt dem Parlament die Bundeskanzlerin...
... aus, schlägt dem Parlament die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler zur Wahl vor. Auf Vorschlag der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers ernennt...
... der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers. Die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler als Leiterin oder Leiter in der Bundesregierung zeichnet die Anordnungen...
... Reichskanzler ernennen (Art. 53). Bundespräsidentin oder Bundespräsident kann Bundestag auflösen, wenn der Bundestag der Bundeskanzlerin oder dem Bundeskanzler...
, Kanada oder den USA. Nina will erreichen, dass die Mülltransporte in ihr Land gestoppt werden. Dazu wendet sie sich unter anderem an die deutsche Bundeskanzlerin...
... landesweite Wahlen (general election) r Parteitagswahlen (convention) 2. Wer wählt die Bundeskanzlerin, den Bundeskanzler? r Bundesversammlung r Bundestag r Bundesrat 3...
Das deutsche Wahlsystem ist kompliziert. Aber hier wird in nur 100 Sekunden erklärt, wie der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin gewählt wird....