Materialblatt: Wörterliste, Thema: Was wird aus Weizen?
... Wurzelhärchen Ähre Grundnahrungsmittel Metallzinken Minustemperaturen sprießen unscheinbar Bestäubung 2. Sequenz Mähdrescher Dreschen Dreschflegel worfeln Spreu Stroh...
... Wurzelhärchen Ähre Grundnahrungsmittel Metallzinken Minustemperaturen sprießen unscheinbar Bestäubung 2. Sequenz Mähdrescher Dreschen Dreschflegel worfeln Spreu Stroh...
... zu verstehen. Für die Fortgeschritteneren zeigen wir auch die ökologischen Zusammenhänge auf: Ohne Bienen, die die Bestäubung übernehmen, könnten wir kaum Früchte...
... dich im Internet. Bestäubung Befruchtung Nektar Pheromone monotone Landschaft 2. Beschreibe die frühere Pflege/Nutzung von Blumenwiesen durch die Landwirtschaft. 3...
Lebensräume · Im Wald Das geheimnisvolle Leben der Waldpflanzen | Film Kapitel auswählen Vom Wind getragen – Verbreitung auf dem Luftweg (00:00 min) Bestäubung...
, Pflanzen und Menschen (17:43 min) Bestäubung von Apfelbäumen mit und ohne Bienen (23:24 min) Die industrielle Landwirtschaft macht vielen Kleintieren das Leben...
... allmählich, um Samen freizugeben. Ihre Pollen werden zur Bestäubung vom Wind weggetragen. Sie gehören zu den höchsten Bäumen im Schwarzwald. Säuger & Vögel...
... Pollen verfangen sich dabei in ihren Beinhaaren. Durch die Bestäubung sind Pflanzen und Bienen voneinander abhängig. Honigbiene VR, Screenshot aus dem Lernspiel...
... Blütenbestäuber auf. Die intensiven Blütenfarben sollen diese anlocken und damit die Bestäubung sichern. Bild in Detailansicht öffnen Bild in Detailansicht öffnen Alle Themen zum Schwerpunkt Lebensräume · Auf Hügeln und Bergen...
... etwa 90 Prozent weltweit sind auf die Bestäubung von Insekten angewiesen, also: Die Insekten tragen die Pollen von Blüte zur Blüte und verteilen...
... so für den Erhalt zahlreicher Nutz- und Wildpflanzen. Daraus ergibt sich eine weitere Abhängigkeit der Tiere, die auf das Produkt der Bestäubung, nämlich...