Gesamtes Unterrichtsmaterial zum Deutschen Requiem
... sich in Brahms’ Leben etwas, das einen wichtigen Anstoß geben sollte, das schon länger in Arbeit befindliche Deutsche Requiem fertigzustellen – was geschah? 4...
... sich in Brahms’ Leben etwas, das einen wichtigen Anstoß geben sollte, das schon länger in Arbeit befindliche Deutsche Requiem fertigzustellen – was geschah? 4...
Weiterführende Literatur und Web-Links zu Johannes Brahms' Werk "Deutsches Requiem"....
Konzertaufnahme des Werks "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms, interpretiert vom Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks....
Hintergrundinformationen zur Entstehung des Werks "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms sowie zur Besetzung, Einordnung und Konzeption....
... geschildert werden (2 Wörter) 6 Solisten und Chor werden im "Deutschen Requiem" begleitet vom … 7 Zwischen Johannes Brahms und anderen Musikern wie Franz Liszt...
... Deutsche Requiem fertigzustellen – was geschah? 4 Das Deutsche Requiem zählt zu Brahms’ ersten Kompositionen, in die ein großes Orchester einbezogen...
, guter Tag“. 32 158 … zog mit 39 Jahren nach Wien um. 25 45 … komponierte in Wien sein wohl bekanntestes Werk: „Ein deutsches Requiem“. 148 135 … reiste...
: „Ein deutsches Requiem“. Auch die „Ungarischen Tänze“ entstanden damals, ebenso wie die vier Symphonien. Johannes war sehr stolz, als er künstlerischer Leiter...
ARD Woche der Musik: Das Brahms-Strauß-Experiment Der Komponist Johannes Brahms Deutsches Requiem, Ungarische Tänze und die vier Sinfonien: Die Werke...
, seine ersten Auftritte und seine berühmten Unterstützer, Robert und Clara Schumann. Außerdem wird Brahms Werk "Deutsches Requiem" und seine Zeit in Wien behandelt...