Alle Inhalte zum Fach Physik - Elektrizität und Magnetismus

Stand

Erneuerbare Energie, Elektrizität, Magnetismus und vieles mehr. Filme, Arbeitsblätter und Lernspiele für das Fach Physik oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Blitz am blauen Himmel über Silhouette eines Hauses

Wie entstehen Gewitter?

In Gewitterwolken entsteht große elektrische Spannung. Wie kommt es dann zu Blitz und Donner? Und was hat das mit Physik zu tun? Wir erklären es dir!

Thomas Alva Edison: der Erfinder

Alva experimentiert schon als kleiner Junge ständig in seinem eigenen Labor, später wird er als Erfinder Thomas Alva Edison berühmt.

planet schule: Mein Traum, meine Geschichte - Thomas Alva Edison: Der Erfinder WDR Fernsehen

Windkraft: Strom aus Strömung | Lernspiel

Welche Leistung bringt eine Windkraftanlage bei welcher Windstärke? Welche Rolle spielt die Stellung der Rotorblätter zum Wind? Die Simulation gibt Aufschluss darüber.

Wasserkraft: Virtuelles Wasserkraftwerk | Lernspiel

Wie viele Haushalte versorgt ein Wasserkraftwerk? Wie hängt die erzeugte Strommenge von Fallhöhe und Wasserabfluss ab? Das virtuelle Wasserkraftwerk lädt zum Experimentieren ein.

Erneuerbare Energien: Alternative Energiequellen simulieren | Lernspiel

Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Deutschland wächst immer weiter. Die Simulation zeigt, wie diese Technologien funktionieren.

Photovoltaik: Das Potenzial des Sonnenstroms | Lernspiel

Heißes Wasser und ein warmes Eigenheim durch die Kraft der Sonne: Mit der virtuellen Solaranlage lässt sich eine Photovoltaik-Anlage auf einem deutschen Hausdach installieren.

Blitzsimulator: Schutz vor Blitzeinschlag | Lernspiel

Wie kann man sich draußen im Freien vor Blitzen schützen? Hilfreiche Tipps liefert der Blitzsimulator! Das interaktive Lernspiel zeigt, was man bei Gewitter tun sollte.

Stand
Autor/in
planet schule