Freiheit, Gerechtigkeit, Schönheit und Gefühle - was ist das eigentlich? Filme und Unterrichtsmaterial für das Fach Philosophie oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Wie gleichberechtigt läuft’s im Sport?
Welche sportlichen Vorbilder kennst du? Vielen Menschen fallen auf diese Frage vor allem männliche Namen ein. Sportlerinnen stehen nämlich nicht so oft im Rampenlicht.
Knietzsches Doktor-Check Knietzsche und die Sucht
Knietzsche meint, der Wunsch nach Glück kann eine Sucht auslösen. Deshalb ist es so wichtig, dass man sich von nichts abhängig macht und auf die eigene Freiheit aufpasst.
Knietzsche und der Mut
Knietzsche meint, mann muss aber kein Superheld sein, um mutig zu handeln. Jeder, der einen Anfang wagt, ist mutig.
Knietzsche und die Privatsphäre
Knietzsche meint, die Privatsphäre ist wie eine unsichtbare Kugel, die uns umschließt. Ihr Zugang ist eine Einladung in die eigene Welt.
Knietzsche und die Trauer
Knietzsche meint, Trauer ist wie ein Tier, das Besitz von Dir ergreift. Jeder hat ein eigenes Trauertier und keiner weiß vorher, wie es aussieht und wie lange es bleibt.
Knietzsche und die Kunst
Knietzsche meint, Kunst ist nicht nur Geschmackssache, sondern auch magisch, denn jeder sieht etwas anderes und keiner kann sie rundum erklären.
Knietzsche und das Schicksal
Knietzsche meint, das Leben ist eine Lotterie. Mal zieht man eine Niete, mal ein fettes Gewinner-Los. Entscheidend ist, was man selbst daraus macht.
Knietzsche und Gut und Böse
Knietzsche meint, Gut und Böse sind wie Licht und Schatten. Das Gute auf der Lichtseite gibt es leider nicht ohne die böse Schattenseite.
Knietzsche und die Verantwortung
Knietzsche meint, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Denn die Verantwortung der ganzen Welt muss auf alle Menschen verteilt werden, damit wir im Gleichgewicht bleiben.
Knietzsche und die Dankbarkeit
Knietzsche meint, Dankbarkeit ist ein ungeschriebenes Gesetz. Mit Dankbarkeit kannst du aber nicht nur anderen eine Freude bereiten, sondern auch dir selbst!