Alle Inhalte zum Fach Philosophie

Stand

Was ist Glück? Wie empfinden wir Gerechtigkeit? Welche Philosophen kennen wir? Filme und Unterrichtsmaterial für das Fach Philosophie oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

  • A
  • D
  • G
  • K
  • M
  • O
  • S
  • V
  • W
  • Z

Kinder haben Rechte | Film

Weltweit gelten für alle Kinder dieselben Rechte der Vereinten Nationen, kurz UN. Weshalb es trotzdem nicht allen Kindern gleich geht, klärt Sehen statt Hören-Moderatorin Anke Klingemann.

Planet Schule: Kinder haben Rechte WDR Fernsehen

Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt | Unterricht

Philosophieren mit Kindern: Filme mit Unterrichtsmaterial & didaktischen & methodischen Tipps für den Sachunterricht & Deutsch in Klasse 1-6.

Knietzsche – Hallo Glück!

Im Laufe des Lebens verändert sich das, was einen glücklich macht. Das große Glück findet man oft in Dingen, die einem selbstverständlich erscheinen.

Knietzsche isst

Dass die Ernährung der Schlüssel zu einem gesunden Leben ist, weiß inzwischen jeder. Knietzsche macht sich seine Gedanken aber so, dass Kinder nicht genervt die Augen verdrehen.

Knietzsche Prost, Mahlzeit! SWR Fernsehen

Knietzsche trinkt

Hahn auf, Wasser marsch... so einfach ist es nicht. Also schauen wir uns an, wie Wasser gereinigt wird und wie jeder einzelne seinen Beitrag zum Wassersparen leisten kann.

Knietzsche Prost, Mahlzeit! SWR Fernsehen

Knietzsche turnt

Während "Knietzsche und der Sport" den Sinn des Sports unter die Lupe nimmt, geht es in den Doku-Beiträgen schweißtreibend zur Sache.

Knietzsche Prost, Mahlzeit! SWR Fernsehen

Knietzsche und ADHS

Knietzsche meint, dass ADHS wie ein Kolibri wirkt. Das Gehirn geht ganz eigene Wege, aber dabei kann auch die größte Kreativität entstehen und wunderbare Kunst erschaffen.

Planet Schule: Knietzsches Doktor-Check WDR Fernsehen

Knietzsche und das Gewissen

Knietzsche meint, das Gewissen kann so nervig sein wie ein Krebs. Er schläft niemals, und bei Regelverstößen kneift er zu.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und das Gewissen WDR Fernsehen

Knietzsche und das Ich

Knietzsche meint, das Ich ist die Zusammensetzung aus allem, was einen ausmacht: Name, Aussehen, Talenten, Interessen, Gefühlen und Denken.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt - Knietzsche und das Ich WDR Fernsehen

Knietzsche und das Klima

Knietzsche meint, genau wie unsere Gefühle verändert sich auch das Klima. Aber wenn beim Klima Veränderungen zu groß werden, kann auch mal Einer aussterben.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und das Klima WDR Fernsehen

Knietzsche und das Leben

Knietzsche meint, das Leben ist wie eine Kugel Eis. Das schwierigste ist, genau die Sorte auszusuchen, die einen glücklich macht.

Planet Schule: Knietzsche - Denken ist Brausepulver für den Kopf WDR Fernsehen

Knietzsche und das Lernen

Philosophische Fragen: Knietzsche erklärt, worauf es beim Üben und Lernen ankommt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Planet Schule: Knietzsche - Denken ist Brausepulver für den Kopf WDR Fernsehen

Knietzsche und das Mobbing

Knietzsche meint, Mobber sind aggressive Dschungeltiere, die ein Problem mit ihrem eigenen Gefühlsleben haben. Gegen Mobbing hilft nur Selbstliebe.

Planet Schule: Knietzsche - Denken macht stark WDR Fernsehen

Knietzsche und das Schicksal

Knietzsche meint, das Leben ist eine Lotterie. Mal zieht man eine Niete, mal ein fettes Gewinner-Los. Entscheidend ist, was man selbst daraus macht.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und das Schicksal WDR Fernsehen

Knietzsche und das Selbstbewusstsein

Knietzsche meint, dass nicht jeder gleich viel Selbstbewusstsein hat. Jeder kann sein Selbstbewusstsein vergrößern und es funktioniert wie ein Schutzschild.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und das Spielen

Knietzsche meint, Spielen ist ein Übungsplatz fürs Leben. Hier kannst Du Deine Stärken und Schwächen kennenlernen und Dich ausprobieren.

Planet Schule: Knietzsche mischt mit! WDR Fernsehen

Knietzsche und der Mut

Knietzsche meint, mann muss aber kein Superheld sein, um mutig zu handeln. Jeder, der einen Anfang wagt, ist mutig.

Planet Schule: Knietzsche - Denken ist Brausepulver für den Kopf WDR Fernsehen

Knietzsche und die Angst

Knietzsche meint, Angst ist dein persönlicher Wachschutz-Tiger. Er kann Alarm schlagen, wenn es brenzlig wird, aber er kann auch lähmen und hilflos machen.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Angst WDR Fernsehen

Knietzsche und die Dankbarkeit

Knietzsche meint, Dankbarkeit ist ein ungeschriebenes Gesetz. Mit Dankbarkeit kannst du aber nicht nur anderen eine Freude bereiten, sondern auch dir selbst!

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und die Demenz

Knietzsche meint, dass Demenz zwar voll blöd ist, aber kein Weltuntergang. Die Krankheit, die fast nur Omas und Opas befällt, lässt im Gehirn die Erinnerungen verschwinden.

Planet Schule: Knietzsches Doktor-Check WDR Fernsehen

Knietzsche und die Depression

Knietzsche meint, dass zwar alles gut wird, aber manchmal ist der Weg dahin ganz schön hart. Depression fühlt sich an, als wäre die Farbe raus aus deinem Film.

Planet Schule: Knietzsches Doktor-Check WDR Fernsehen

Knietzsche und die Entscheidung

Knietzsche meint, Entscheidungen treffen ist nicht immer einfach. Denn wenn man sich einmal entschieden hat, sind alle anderen Möglichkeiten weg.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und die Entschuldigung

Knietzsche meint, jeder macht mal Fehler. Aber wenn ein Fehler mit anderen Menschen zu tun hat, ist eine Entschuldigung fällig.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und die Erinnerung

Knietzsche meint, die Erinnerung ist so normal wie ein Nickerchen, aber gleichzeitig auch so unberechenbar wie die Lottozahlen.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Erinnerung WDR Fernsehen

Knietzsche und die Freiheit

Knietzsche meint, Freiheit ist meistens ein Tauschgeschäft. Wir müssen uns entscheiden und dann die Verantwortung dafür tragen.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Freiheit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Freundschaft

Knietzsche meint, Freunde fallen plötzlich vom Himmel wie eine Sternschnuppe - oder die Freundschaft wächst langsam wie ein Schneckengewächs.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Freundschaft WDR Fernsehen

Knietzsche und die Geduld

Knietzsche meint, wenn man auf eine tolle Sache warten kann, ohne verrückt zu werden, dann ist man geduldig.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und die Gefühle

Knietzsche meint, Gefühle sind unsichtbare Mitbewohner. Es gibt unzählige davon, die kommen und gehen, wann sie wollen.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Gefühle WDR Fernsehen

Knietzsche und die Gerechtigkeit

Knietzsche meint, wenn das Leben ein Konzert ist, dann ist die Gerechtigkeit für die Harmonie zuständig.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Gerechtigkeit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Gesundheit

Für Knietzsche ist die Sache klar: mit der Gesundheit muss es wie geschmiert laufen, damit das Leben rund läuft.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Gesundheit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Hoffnung

Knietzsche meint, Hoffnung ist ein Gefühl, das viel über dich aussagt. Man kann an ihr erkennen, was für ein Mensch du bist und was für einer du werden willst.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Hoffnung WDR Fernsehen

Knietzsche und die Höflichkeit

Knietzsche meint, dass man mit Höflichkeit am besten durchs Leben geht. Höflich ist, wer sich an die Benimmregeln hält und die Grenzen des Anderen nicht überschreitet.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Höflichkeit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Kunst

Knietzsche meint, Kunst ist nicht nur Geschmackssache, sondern auch magisch, denn jeder sieht etwas anderes und keiner kann sie rundum erklären.

Planet Schule: Knietzsche - Denken ist Brausepulver für den Kopf WDR Fernsehen

Knietzsche und die Nachhaltigkeit

Philosophische Fragen: Philosoph Knietzsche denkt über die Zukunft, Umweltschutz und Nachhaltigkeit nach. Kann man mit Bildung eine bessere Zukunft schaffen?

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Nachhaltigkeit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Neugier

Knietzsche meint, Neugier ist die Antriebskraft, die einen zum Eroberer macht. Neugier sorgt dafür, dass man Rätsel knacken will.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Neugier WDR Fernsehen

Knietzsche und die Orientierung

Knietzsche meint, Orientierung ist die Fähigkeit, sich zurechtzufinden. Manchmal geht es um den besten Weg von A nach B. Und manchmal darum, die richtige Entscheidung zu treffen.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Orientierung WDR Fernsehen

Knietzsche und die Peinlichkeit

Knietzsche meint, ohne Peinlichkeit wäre das Leben total langweilig! Die ist für einen selbst zwar der totale Horror, den anderen schenkt man dadurch einen Lacher.

Planet Schule: Knietzsche - Denken macht stark WDR Fernsehen

Knietzsche und die Phantasie

Knietzsche meint, Phantasie ist die Hefe im Kuchenteig, weil sie die Zutat ist, die das Leben zu einer runden Sache macht.

Planet Schule: Knietzsche - Denken ist Brausepulver für den Kopf WDR Fernsehen

Knietzsche und die Philosophie

Knietzsche meint, die Gedanken sind frei, denn das Denken ist grenzenlos – und wie Brausepulver im Kopf. Denken ist Philosophie.

Planet Schule: Knietzsche - Denken ist Brausepulver für den Kopf WDR Fernsehen

Knietzsche und die Privatsphäre

Knietzsche meint, die Privatsphäre ist wie eine unsichtbare Kugel, die uns umschließt. Ihr Zugang ist eine Einladung in die eigene Welt.

Planet Schule: Knietzsche - Denken macht stark WDR Fernsehen

Knietzsche und die Pubertät

Knietzsche meint, wenn schräge Sachen mit Körper und Gefühlen passieren, fühlt man sich wie ein Alien.

Planet Schule: Knietzsche mischt mit! WDR Fernsehen

Knietzsche und die Solidarität

Knietzsche meint, wer sich solidarisch verhält, ist wie ein Schutzengel. Er breitet seine Flügel über Schwächeren aus, um sie vor Ungerechtigkeit zu bewahren.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Solidarität WDR Fernsehen

Knietzsche und die Sprache

Knietzsche meint, die Sprache ist ein endloses Puzzlespiel, das von allen gespielt wird.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Sprache WDR Fernsehen

Knietzsches Doktor-Check Knietzsche und die Sucht

Knietzsche meint, der Wunsch nach Glück kann eine Sucht auslösen. Deshalb ist es so wichtig, dass man sich von nichts abhängig macht und auf die eigene Freiheit aufpasst.

Planet Schule: Knietzsches Doktor-Check WDR Fernsehen

Knietzsche und die Trauer

Knietzsche meint, Trauer ist wie ein Tier, das Besitz von Dir ergreift. Jeder hat ein eigenes Trauertier und keiner weiß vorher, wie es aussieht und wie lange es bleibt.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt : Knietzsche und die Trauer WDR Fernsehen

Knietzsche und die Umwelt

Knietzsche meint, Umweltschutz ist wichtig, aber oft nicht einfach. Und das, obwohl die Natur so gut zu uns ist!

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Umwelt WDR Fernsehen

Knietzsche und die Verantwortung

Knietzsche meint, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Denn die Verantwortung der ganzen Welt muss auf alle Menschen verteilt werden, damit wir im Gleichgewicht bleiben.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Verantwortung WDR Fernsehen

Knietzsche und die Wahrheit

Knietzsche meint, die Wahrheit ist ein zweischneidiges Schwert. Meist ist sie eine ziemlich gute und wichtige Sache, sie kann aber auch weh tun.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Wahrheit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Wirtschaft

Philosophische Fragen: Knietzsche sagt, die Wirtschaft ist eine Tauschbörse, in der Geld wichtig ist, für das man Waren kaufen kann.

planet schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Wirtschaft WDR Fernsehen

Knietzsche und die Wut

Philosophische Fragen: Knietzsche meint, das Gefühl Wut steckt in uns allen. Aber wir können lernen es zu kontrollieren.

Planet Schule: Knietzsche - Denken ist Brausepulver für den Kopf WDR Fernsehen

Knietzsche und die Zeit

Knietzsche meint, der Mensch ist Zeit auf zwei Beinen. Jeder bekommt zur Geburt eine Portion Zeit geschenkt und beim Leben läuft sie ab – wie in einer Sanduhr.

Planet Schule: Knietzsche - Denken ist Brausepulver für den Kopf WDR Fernsehen

Knietzsche und die Zukunft

Philosophische Fragen: Knietzsche meint, wir gestalten die Zukunft durch Taten, Gedanken und Träume. Gute Ideen verbessern das Leben.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und Gut und Böse

Knietzsche meint, Gut und Böse sind wie Licht und Schatten. Das Gute auf der Lichtseite gibt es leider nicht ohne die böse Schattenseite.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und Gut und Böse WDR Fernsehen

Knietzsche und Traurigkeit

Knietzsche meint, Traurigkeit ist wie ein grauer Nebel, der in dich hineinkriecht und dich so schlapp macht, dass nichts mehr Spaß macht.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Traurigkeit WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule