Alle Inhalte zum Fach Mathematik

Stand

Was kann ich von meinem Geld kaufen? Was ist der Unterschied zwischen Brutto und Netto? Filme für die Fächer Mathematik und Wirtschaft oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Gleichungen mit Brüchen

Mathelehrer Basti Wohlrab und seine Schüler sind bei einer Geschwindigkeitskontrolle dabei und berechnen aus ein paar wenigen Informationen der Polizisten, wie viele Autofahrer insgesamt kontrolliert wurden. Dazu entwickeln sie aus einer Wortgleichung eine mathematische Gleichung mit der Variablen x und berechnen Schritt für Schritt die Ergebnisse.

Grundlage Bruchzahlen

Überall im Alltag begegnen uns Brüche: beim Kochen (ein Achtel Liter Milch), beim Essen (ein Viertel Stück Pizza) oder beim Einkaufen (ein halber Meter Stoff). Doch was ist ein Bruch noch einmal genau? Wie war das mit dem Zähler und dem Nenner? Basti Wohlrab zeigt in einer Küche am praktischen Beispiel, wie ein Bruch aufgebaut ist und wie die erweiterte Bruchschreibweise geht.

Grundlagen der Konstruktion

Die Grundlagen der Konstruktion erläutert Mathelehrer Basti Wohlrab an einem ungewöhnlichen Ort: im Wald. Für eine Schatzsuche müssen die beiden Schüler eine Mittelsenkrechte zwischen zwei Bäumen konstruieren und später den Mittelpunkt zwischen drei Bäumen bestimmen – als den Mittelpunk in einem Dreieck.

Grundlagen Umfang und Flächeninhalt

Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde zu bestaunen. Es ist auch der geeignete Ort, um sich mit Umfang und Flächeninhalt zu beschäftigen. Denn wie lang und breit ist eigentlich die Reithalle? Und wie groß der Springreitplatz? Mathelehrer Basti Wohlrab und seine beiden Schüler Matthias und Eve lösen die kniffligen Aufgaben.

Stand
Autor/in
planet schule