neuneinhalb: für dich mittendrin

Der Ozean als Klimaretter?

Stand

Die Idee klingt einfach nur verrückt: Man nehme Gesteinsmehl, kippe es in die Weltmeere und schon schluckt es gewaltige Mengen CO2! Kann das funktionieren? Und wenn ja: Welche Risiken gibt es? In dieser Folge besucht Gesa Forschende des GEOMAR, die genau das untersuchen.

Sie geht an Bord eines Forschungsschiffs und hilft mit, ein wichtiges Experiment aufzubauen. Welche Meereslebewesen sie dabei aus dem Wasser fischt? Und warum die Klimakrise ohne unsere Ozeane schon viel weiter fortgeschritten wäre? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.

Au Backe! – Feldhamster in Not

Der Feldhamster ist in Deutschland vom Aussterben bedroht. Wie kann man ihn retten? Film & Arbeitsblätter, Biologie & Sachunterricht, Klasse 3-6.

Planet Schule: neuneinhalb - Deine Reporter WDR Fernsehen

Schutz für Schildkröten – Warum sie vom Aussterben bedroht sind

Schildkröten in freier Wildbahn gibt es in Deutschland vielleicht nicht mehr lange, denn die europäischen Sumpfschildkröten sind vom Aussterben bedroht. Wie kann man ihnen helfen?

Planet Schule: neuneinhalb - Deine Reporter WDR Fernsehen

Im Goldrausch – Auf der Suche nach dem wertvollen Metall

Gold finden in Deutschland? Das schafft Jana mit einer Goldwäscherin am Rhein. Anderswo wird das wertvolle Metall aber oft unter problematischen Umständen abgebaut.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Der Natur auf der Spur – Wer war Alexander von Humboldt?

Alexander von Humboldt war ein Superstar der Naturwissenschaft. Vor fast 250 Jahren unternahm er spannende Forschungsreisen und erkundete zahlreiche Tiere und Pflanzen.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Leonardo da Vinci – Warum er noch heute als Genie gilt

Maler, Wissenschaftler, Erfinder und Architekt – all das war Leonardo da Vinci! Jana möchte herausfinden, warum er sogar 500 Jahre nach seinem Tod noch als Genie bewundert wird.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Saugut – Warum wir alte Nutztierrassen brauchen

In Deutschland leben Millionen Schweine und Rinder - dennoch sind viele alte Rassen von Nutztieren vom Aussterben bedroht. Doch ihr Erhalt könnte für die Zukunft sehr wichtig sein.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Ab in den Süden – Die weite Reise der Zugvögel

Wieso fliegen Zugvögel im Herbst weg - und wohin zieht es sie? Mona beobachtet Kraniche und trifft Jungforscher*innen, die Amseln mit Sendern ausstatten.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Sperling, Lerche, Star – Singvögel in Gefahr

Hat es sich bald ausgezwitschert? Die Zahl der Singvögel in Deutschland und Europa ist dramatisch gesunken. Mona findet heraus, warum das so ist und was man dagegen tun kann.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Traurig, lustlos, leer – Was sind Depressionen

Eine Depression ist keine von selbst vergehende miese Laune, sondern eine ernsthafte Krankheit, bei der man Hilfe braucht. Wie entstehen Depressionen, und was kann man dagegen tun?

Planet Schule: neuneinhalb - für dich mittendrin WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Diana Peßler
Sarah Schultes
Online bis