Bereit für die Landung? 3, 2, 1… geschafft!
Vor genau 50 Jahren haben zwei Menschen die ersten Schritte auf dem Mond gemacht. Bis heute übt der Mond eine riesengroße Faszination auf uns Menschen aus und er ist immer noch extrem spannend für die Forschung.
Von der Erde den Mond erforschen
Von der Erde aus will Mona herausfinden, was es auf dem Mond alles zu entdecken gibt. Dafür trifft sie eine Ingenieurin, die mit ihrem Team ein Raumschiff auf den Mond schicken will. Außerdem erfährt sie von vier Schülerinnen, wie man ein selbstgebautes Space-Mobil auf einem Mond-Modell landen lässt.
Ob die vier damit einen großen Schüler-Mondforscher-Wettbewerb gewinnen? Und ob wir in ein paar Jahren vielleicht sogar Urlaub auf dem Mond machen können? Darum geht’s diesmal bei neuneinhalb.
Alle Themen zum Schwerpunkt neuneinhalb: für dich mittendrin
Ab in den Süden – Die weite Reise der Zugvögel
Wieso fliegen Zugvögel im Herbst weg - und wohin zieht es sie? Mona beobachtet Kraniche und trifft Jungforscher*innen, die Amseln mit Sendern ausstatten.
Magersucht – Wenn Essen zum Problem wird
Neele hätte die Magersucht beinahe das Leben gekostet. Jetzt lebt sie in einer WG für Mädchen mit Ess-Störungen und versucht, wieder gesund zu werden.
Wertvoll oder Schrott? – Wie Batterien recycelt werden
Batterien gehören auf gar keinen Fall in den Hausmüll. Jana und Gesa finden heraus, wo man sie stattdessen hinbringen sollte und was aus ihnen durch Recycling Neues entstehen kann.
Mission Mond – Forschung zwischen den Sternen
Vor genau 50 Jahren haben zwei Menschen die ersten Schritte auf dem Mond gemacht. Mona will herausfinden, warum der Mond eine solche Faszination auf uns Menschen ausübt.
Igel in Not – Tim und Sina retten Stacheltiere
Igel bevölkern Parks, Gärten, und Hecken - trotzdem bekommen wir sie nur selten zu Gesicht. Reporter Robert erfährt, wie wir Igel in unseren Gärten schützen können.