Auf den schottischen Orkney-Inseln treffen sich die Männer zweimal im Jahr zum Ba'Game, einer ungewöhnlichen Sportart. Am 25. Dezember und am 1. Januar treten die Uppies aus der Südstadt gegen die Doonies aus der Nordstadt an. Beim Ba'Game gibt es keine festen Regeln und die Anzahl der Spieler ist unbegrenzt…
Diesen Inhalt findest Du auf planet-schule.de/frage-trifft-antwort
Alle Themen zum Schwerpunkt Frage trifft Antwort
Wie werden Ziegelsteine hergestellt?
Ziegelsteine sind auf der ganzen Welt ein wichtiger Baustoff. Wie werden sie aber hergestellt und was braucht man alles? Geografie ab Klasse 5.
Wie bilden sich Grundwasserseen?
In der Oberrheinischen Tiefebene gibt es viele Grundwasserseen mit Wasser aus Alpen, Schwarzwald und Vogesen. Wie entstehen sie eigentlich? Geografie ab Klasse 10.
Wie passen Barockmusik und Pop zusammen?
In Mannheim trifft das Kurpfälzisches Kammerorchester auf Pop-Akademie - gemeinsam studieren sie eine Barock-Sinfonie ein. Musik für Klasse 12-13.
Warum sind Wacholderheiden so wichtig?
Wacholderheiden gehören zu den artenreichsten Biotopen in Mitteleuropa. Ihre besondere Beschaffenheit verdanken die offenen, von Wacholderbäumen dominierten Graslandschaften, den Schafherden, die sie über Jahrhunderte beweideten. Der Rückgang der Wanderschäferei bedroht die Existenz der alten Kulturlandschaften.
Was bedeutet das FSC-Umweltsiegel?
Das FSC-Umweltsiegel steht für nachhaltige Waldwirtschaft. Sie soll dem Schutz des Waldes dienen. Vergeben wird es vom FSC-Council, einer NGO.
Wie können Landwirte naturverträglicher wirtschaften?
Pestizide führen langfristig dazu, dass der Ackerboden weniger fruchtbar ist - mit alternativem Dünger soll die Landwirtschaft nachhaltig werden.
Was ist Schiefer?
Schiefer ist ein über 400 Millionen Jahres Gestein, dass sich durch Ablagerungen von Tonschlick am Meeresboden bildete. Geografie ab Klasse 5.
Warum werden Moore renaturiert?
Moore helfen beim Klimaschutz, denn sie speichern CO2. Doch viele Moore wurden trockengelegt, nun werden sie renaturiert. Geografie ab 5. Klasse.
Wie funktioniert eine Solarzelle?
Photovoltaikanlagen bestehen aus Solarzellen. Sie wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Ein Film für den Sachunterricht ab Grundschule.
Was ist der Hirntod?
Unter dem Hirntod versteht man den irreversiblen Ausfall aller Hirnfunktionen. Er ist die Voraussetzung für eine Organspende. Film für Biologie.
Was ist ein Tomatenfisch?
Ein Tomatenfisch bezeichnet eine Aquaponik-Anlage. Dort werden Tomatenanbau und Fischzucht kombiniert. Für Biologie und Geografie ab Klasse 5.