Gezeichnete Seelen

Stand

"Gezeichnete Seelen" - das sind acht Kapitel, in denen acht junge Menschen von ihren seelischen Nöten oder gar psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen. Das herausragende an dieser Produktion: Die bewegenden Selbstaussagen werden durch sehr ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert. Derart anonymisiert erzielen sie beim Zuschauer eine große Empathie – ohne Übertragungen zu provozieren.

Sensibilisieren für seelische Probleme bei Jugendlichen

Die hier thematisierten Seelennöte und Krankheitsbilder sind leider häufig auch bei Jugendlichen anzutreffen. Die Filme wollen sensibilisieren – für die eigene Identitätssuche, für die Situation eventuell betroffener Mitschüler. Dass es Auswege aus der Bedrängnis gibt, wird in einigen Episoden angedeutet.

Welche Hilfe gibt es bei psychischen Problemen?

Welche Wege beschritten werden müssen, um individuelle und optimale Hilfe zu finden, können Einrichtungen wie der Schulpsychologische Dienst, die Jugendhilfe oder andere therapeutische oder psychiatrische Hilfsorganisationen aufzeigen – eine umfangreiche Auswahl hierzu finden Sie in der Linkliste. Der schulische Unterricht selbst kann und darf nicht therapieren - aber in einer allgemeinen und "entindividualisierten" Form seelische Nöte thematisieren. Dazu sind die Episoden in hervorragender Form geeignet.

Parallelwelten · Gezeichnete Seelen

Parallelwelten

Wahnvorstellungen, Stimmengewirr, Suizidgedanken: Wie kann sich eine psychotische Störung anfühlen? Film für Klasse 9 bis 13 in Psychologie, Ethik oder Gemeinschaftskunde.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Die Sache mit der Glühbirne · Gezeichnete Seelen

Die Sache mit der Glühbirne

Psychische Krankheiten: Wie fühlt es sich an, aus hoher Euphorie in tiefe Verzweiflung zu fallen? Der Film zeigt die Welt der manisch-Depressiven.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Wahnsinnig zwanghaft

Stefan hat das Gefühl, er würde den Golfkrieg weiter anheizen, wann immer an Saddam Hussein denkt. Ein Film über sein Leben mit Zwangsneurosen.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Unsichtbar werden

Wie kann sich eine Essstörung anfühlen, wenn sie mit anderen psychischen Krankheiten einhergeht? Film für Klasse 9 bis 13 in Psychologie, Ethik.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Immer und immer (und immer) wieder ...

Daniel macht bestimmte Dinge immer wieder und wusste lange nicht, warum. Der Film zeigt, wie sein Leben mit Zwangsneurosen aussieht. Ab 9. Klasse

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Ein Fremder auf dem Schulhof

Josh versteht nicht, warum andere Kinder immer spielen wollen. Er hat das Asperger-Syndrom, eine Form von Autismus. Film, ab 9. Klasse.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis