Feed me | Lernspiel

Stand

Bruchrechnen ist langweilig? Nicht, wenn du eine Tierpension leitest und allen Tieren die richtige Futtermenge geben musst!

Das kostenlose Lernspiel eignet sich für den Unterricht in Mathematik ab Klasse 6. Das Spiel vermittelt Grundvorstellungen von Bruchzahlen und Brüchen. Die Spieler:innen müssen den Tieren den gewünschten Anteil einer bestimmten Menge Futter servieren. Am Anfang reicht es noch aus, eine Portion zu teilen. In höheren Leveln entwickeln die Schüler:innen auch ein Gespür für die Addition und Multiplikation von Brüchen.

Das ist der Inhalt des Mathe-Lernspiels "Feed me"

  • Einführung von Brüchen - Teile und Anteile
  • Addition von Brüchen
  • Multiplikation von Brüchen

So funktioniert "Feed me": Futter teilen und Bruchrechnen lernen

Bei "Feed me" gilt es, insgesamt sieben Tierarten exakt die Portionen Futter zu geben, die jeweils gebraucht werden. Dazu muss ein Futterautomat so programmiert werden, dass er aus einer bestimmten Menge Tierfutter genau die gesuchten Bruchteile erzeugt. Die Nahrung wird dann über Förderbänder zu den einzelnen Futternäpfen transportiert.

Feed me: Du teilst das Futter für die Tiere ein und lernst dabei Bruchrechnen
"Feed me": Du teilst das Futter für die Tiere ein und lernst dabei Bruchrechnen.

Im Einstiegslevel lernst du beim Versorgen der Hunde die Grundlagen des Spiels. Vom Futterautomaten ziehst du mit Maus oder Finger den Weg bis zum Fressnapf. Bist du fertig, drückst du auf den großen roten Start-Button. Los geht die Fütterung!

So funktioniert das Mathe-Lernspiel: Ziehe mit der Maus den Weg vom Futterautomat zum Fressnapf und verteile das Fressen an die Tiere.
So funktioniert "Feed me": Ziehe mit der Maus den Weg vom Futterautomaten zum Fressnapf und verteile das Fressen an die Tiere.

Bruchrechnen-Lernspiel: Das sind die Funktionen

Die Futterportionen lassen sich auf verschiedene Fressnäpfe aufteilen, indem du mit der Maus oder dem Finger ein Fließband vom Futterautomaten zu jedem Fressnapf ziehst. An der Schnittstelle wird das Futter dann aufgeteilt. Es lässt sich halbieren, dritteln und in noch viele kleinere Portionen teilen.

Lerne Bruchrechnen mit Feed me: Ziehe ein Fließband vom Futterautomat zu den Fressnäpfen und teile die Menge auf.
Fütter die Tiere bei "Feed me": Ziehe ein Fließband vom Futterautomaten zu den Fressnäpfen und teile die Menge auf.

So korrigierst du deine Rechenfehler

Hast du eine falsche Linie für das Fließband gezogen, kannst du sie mit dem Radiergummi unten wieder rückgängig machen. Oder du gehst auf das kleine Aktualisierungssymbol 🔄, dann werden deine Fließbänder zurückgesetzt.

Soll nur ein Teil des Fressens im Napf landen, es gibt aber nur einen Fressnapf, dann müssen die anderen Teile in den Recycler laufen.

So funktioniert das Mathe-Lernspiel: Darf nur ein Bruchteil des Futters auf den Teller, müssen andere Fließbänder in den Recycler laufen.
Darf nur ein Bruchteil des Futters auf den Teller, müssen andere Fließbänder in den Recycler laufen. Mit dem Radiergummi unten kannst du Fehler korrigieren.

Spielstand speichern? Leg dir einen kostenlosen Account an

Für jedes bestandene Level bekommst du zehn Herzen. Klick auf den Fütterungsplan - das blaue Kalender-Icon rechts neben dem Futterautomat - und checke, was du schon alles erreicht hast! Alle Level, die du bestanden hast, kannst du beliebig oft wiederholen.

Grundvorstellung von Brüchen mit Feed me: Das Lernspiel für Mathematik zum Bruchrechnen
Alle Level, die du erfolgreich bestanden hast, kannst du zum Lernen beliebig oft wiederholen.

Du willst nicht jedes Mal wieder von vorne anfangen? Dann melde dich kostenlos im Spiel an. Mit einem Account wird dein Spielstand gespeichert und du kannst zu einem anderen Zeitpunkt weiter spielen.

Werde Profi im Bruchrechnen und fütter den Papageien!

Mit jedem neuen Level kommt ein weiteres Tier hinzu und die Aufgaben werden etwas kniffliger. Der Papagei ist das letzte Tier bei "Feed me". Wenn du ihn mit der richtigen Menge fütterst, macht dir im Bruchrechnen niemand mehr etwas vor!

Mathe lernen mit Feed me: Wer es bis zum Papageien geschafft hat, ist schon ein absoluter Profi im Bruchrechnen.
Wer es bis zum Papageien geschafft hat, ist schon ein absoluter Profi im Bruchrechnen!
Stand
Redakteur/in
Peter Bernstein
Online bis