Sie krabbeln, kriechen, summen und brummen durch die Welt. Und manchmal gehen sie uns auch ziemlich auf die Nerven: Insekten. Doch die werden immer weniger, und das ist ein Problem!
Warum sterben viele Insekten und was hat Licht damit zu tun?
Robert möchte herausfinden, warum so viele Insekten sterben, und trifft sich mit Johanna, Amelie und Niclaas. Die drei zeigen ihm, wie Straßenlaternen und künstliches Licht Insekten schaden und was man dagegen tun kann.
Auch der 14-jährigen Jonte setzt sich für Insekten ein. Warum ein alter Kaugummiautomat dabei eine Rolle spielt, und wie wir alle Insekten schützen können. Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Alle Themen zum Schwerpunkt neuneinhalb: für dich mittendrin
Take-away – Wie gut klappt Mehrweg?
Ein Bubble Tea to go oder ein Burger für unterwegs – Getränke und Essen zum Mitnehmen sind echt praktisch! Aber geht Take-away auch ohne Müll?
Politische Meinung: So geht's!
Das Mindestalter liegt je nach Wahl und Bundesland bei 18 bzw. 16 Jahren. Trotzdem ist es sinnvoll, sich als Jugendlicher auch vorher schon eine politische Meinung zuzulegen.
Wie gleichberechtigt läuft’s im Sport?
Welche sportlichen Vorbilder kennst du? Vielen Menschen fallen auf diese Frage vor allem männliche Namen ein. Sportlerinnen stehen nämlich nicht so oft im Rampenlicht.
Jedes Insekt zählt
In der Welt der Insekten hat ein dramatischer Schwund eingesetzt. Und deshalb brauchen sie dringend unsere Aufmerksamkeit! Diese Folge zeigt, wie der Einsatz für Insekten möglich ist.
Pressefreiheit: Warum freie Berichterstattung wichtig ist
Wie ist es in Deutschland und anderen Ländern um die Pressefreiheit bestellt? Und warum ist mangelnde Pressefreiheit in einem Land ein Problem?
Der Ozean als Klimaretter?
Die Idee klingt einfach nur verrückt: Man nehme Gesteinsmehl, kippe es in die Weltmeere und schon schluckt es gewaltige Mengen CO2! Kann das funktionieren?
Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen?
Politik ist nur was für Politikerinnen und Politiker? Von wegen! Politik geht uns alle an! Schließlich leben wir in einer Demokratie. Was genau bedeutet das?
ADHS - Warum Jannis oft unkonzentriert und hibbelig ist
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung - ein superkompliziertes Wort! Aber was genau bedeutet es, mit ADHS zu leben? Und kann man etwas dagegen tun?
Der Europäische Rat - kurz und knapp erklärt
Im Europäischen Rat treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder um die politischen Ziele der EU festzulegen.
Mehr Strom aus Wasserkraft?
Weltweit gesehen ist Wasserkraft die bedeutendste erneuerbare Energie. Trotzdem spielt sie in Deutschland fast keine Rolle! Ob sich das in Zukunft ändern kann?