Las Meninas
LAS MENINAS

LAS MENINAS

DIEGO VELÁZQUEZ, 1656
ÖL AUF LEINWAND

Dieses über drei Meter hohe Bild trägt den Titel „Die Hoffräulein“ und es gibt eine Menge darauf zu entdecken. Wer steht auf den ersten Blick im Mittelpunkt? Welche Personen sind am Rand zu sehen, wer ist im Hintergrund? Wohin schauen die Personen, und wen malt der Maler im Gemälde?

BILDBEGEHUNG

Künstler

DIEGO VELÁZQUEZ

Diego Velázquez ist einer der wichtigsten Künstler des Barocks und war Hofmaler des spanischen Königs Philipp IV.

Diego Velázquez
DIEGO VELÁZQUEZ
Ein Detail des Gemäldes
EIN DETAIL DES GEMÄLDES

Epoche

BAROCK

Im Barock kam es zu einer unglaublichen Prachtentfaltung: die Mächtigen der Zeit wollten ihre Macht zur Schau stellen und bedienten sich dabei der Künste.

Maltechnik

ÖLGEMÄLDE

Das Malen mit Ölfarben kam im 15. Jahrhundert auf. Die Farben trocknen sehr langsam und man kann beliebig oft darübermalen.

Gattung

GENREMALEREI

In der Genremalerei werden Alltagsszenen abgebildet. Sie laden zu einer Zeitreise ein.

LAS MENINAS


Entstehungsdatum
1656

Originaltitel
LAS MENINAS

Technik
ÖL AUF LEINWAND

Größe
320 X 281 CM

MUSEO DEL PRADO, MADRID

Museum

Das Originalgemälde hängt im Museo del Prado in Madrid.
Das Museum ist eines der größten Kunstmuseen der Welt und wurde vor 200 Jahren gebaut. Dort sind viele Gemälde zu sehen, die im 16. Und 17. Jahrhundert von den spanischen Königen gesammelt wurden. Denn sie wollten von ihren Lieblingsmalern so viele Gemälde wie möglich haben.

Museo del Prado, Madrid
MUSEO DEL PRADO, MADRID