Geschichte der Bundesländer

Stand

Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland grenzen an Frankreich und gehörten nach dem zweiten Weltkrieg - zumindest mit einem Teil - zur französischen Besatzungszone. Während die beiden künstlich zusammengesetzten "Bindestrich-Länder" nach ihrer Gründung erst einmal zusammenwachsen mussten, hatte das Saarland die Herausforderung zu meistern, mal von Frankreich, mal von Deutschland, mal vom Völkerbund regiert zu werden. Die Sendungen lassen die spannende Geschichte dieser drei Bundesländer lebendig werden.

Baden-Württemberg · Geschichte der Bundesländer

Baden-Württemberg

Nach einer Volksabstimmung wurde 1952 das Bundesland Baden-Württemberg im damals noch besetzten Deutschland gegründet. Geschichte ab Klasse 7.

Geschichte der Bundesländer SWR

Das Saarland · Geschichte der Bundesländer

Das Saarland

Das Saarland war sehr lange Zeit Streitunkt zwischen Frankreich und Deutschland, bis es dann 1957 final deutsch wurde. Geschichte ab Klasse 7.

Geschichte der Bundesländer SWR

Rheinland-Pfalz

Die Region des heutigen Rheinland-Pfalz hat eine sehr lange Geschichte, die schon bei der Besiedlung der Kelten beginnt. Geschichte ab Klasse 7.

Geschichte der Bundesländer SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis