total phänomenal · Technik

Laser erobern die Welt | Film

Stand

Das neue Licht des 20. Jahrhunderts erstrahlt nicht nur bei Lasershows. Es schneidet und schweißt auch Metalle in der Automobil- und Schiffsindustrie und verhilft Patienten zu besserer Sehkraft. 1960 gelang es dem US- Amerikaner Theodore Maiman, den ersten funktionierenden Laser zu bauen. Zunächst war es nicht mehr als ein Laborexperiment, das Albert Einsteins Überlegungen zur künstlichen Vermehrung von Lichtteilchen bestätigte. Maiman bemerkte scherzhaft: „eine Lösung, die ein Problem sucht“. Doch das Werkzeug Licht erwies sich rasch als wegweisende Technologie.

Landschaften und Entfernungen mit Laser vermessen

Der Laser hat das gesamte Vermessungswesen revolutioniert. So liefern Scanner dreidimensionale Modelle ganzer Landschaften, und mit Geräten in Handygröße lassen sich Entfernungen kinderleicht bestimmen. Der Laser steckt u.a. in Supermarktkassen, CD- und DVD-Playern sowie Druckern. Die ungewöhnliche Vielfalt der Anwendungen macht die Jahrhunderterfindung in Technik, Wissenschaft und im Alltag unverzichtbar.

Blick ins Weltall

Was passiert im Weltall? Wo wir gewöhnlich nichts sehen können, ermöglichen uns Satelliten und Teleskope einen Einblick. Physikfilm ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

Laser erobern die Welt

Ob in Supermarktkasse oder Drucker - der Laser ist unverzichtbar geworden und hat das gesamte Vermessungswesen revolutioniert. Physik Unterricht.

total phänomenal SWR

Satelliten weisen den Weg

Satelliten kreisen um die Erde und bestimmen mit Funksignalen Position von Autos oder Flugzeugen - wie funktioniert das Navigationssystem genau?

total phänomenal SWR

Strahlen schaffen Durchblick

Technischer Durchblick: Wilhelm Conrad Röntgen gelang 1895 die erste Röntgenaufnahme der Welt. Wie entsteht Röntgenstrahlung? Physik & Biologie.

total phänomenal SWR

Vom Erz zum Stahl

Kupfer, Eisen, Stahl: Metalle ermöglichten die Herstellung von Werkzeugen und prägten unsere Entwicklung tiefgreifend. Physik, Chemie ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

Wegweisende Echos

Orienterungslos in der Luft? Echolot und Radar helfen uns, indem sie wie Delfine Signale versenden und deren Echos auswerten. Physik ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

A Glimpse into Space

Himmelskörper wie Sterne sind oft Lichtjahre entfernt. Teleskopen und Satelliten ermöglichen ein Blick ins Weltall! Bilingual, Film auf Englisch.

Totally Phenomenal SWR

Film "From Ore to Steel" - Wie Kupfer, Erz und Stahl die Welt veränderten

Vor 5.000 Jahren fingen die Menschen an, Metalle zu bearbeiteten. Sie machten Werkzeug, Waffen und Schmuck. Der englische Film zeigt die Entwicklung.

Totally Phenomenal SWR

Satellites Show the Way

Satelliten kreisen um die Erde, um die Position von Autos zu bestimmen. Wie funktioniert das Navigationssystem? Bilingual Englisch ab 10. Klasse.

Totally Phenomenal SWR

X-Rays Investigated

Technischer Durchblick: Wilhelm Conrad Röntgen gelang 1895 die erste Röntgenaufnahme der Welt. Bilinguales Angebot, Englisch/ Physik ab Klasse 10

Totally Phenomenal SWR

Stand
Autor/in
Harald Brenner
Hans-Jürgen von der Burchard
Online bis