total phänomenal · Technik

Vom Erz zum Stahl | Film

Stand

Es muss wohl ein Zufall gewesen sein, als Menschen vor gut 5000 Jahren erkannten, dass sich grünliche Kupferklumpen durch Hämmern in beliebige Form bringen lassen. Als sie es schließlich schafften, Metalle aus erzhaltigen Gesteinen herauszuschmelzen, konnte das harte, aber gut schmiedbare Eisen seinen Siegeszug antreten.

Moderne Forschung beschäftigt sich mit leichten Metallen

Metalle sind das wohl universellste Material zur Herstellung von Werkzeug, Waffen und Schmuck. Sie haben die Entwicklung der Menschheit so tief greifend geprägt wie kaum ein anderer Werkstoff. Und die Entwicklung geht weiter: Heutzutage stehen nicht Kupfer, Eisen und Stahl im Fokus der Forschung, sondern vorwiegend die leichten Metalle.

Blick ins Weltall

Was passiert im Weltall? Wo wir gewöhnlich nichts sehen können, ermöglichen uns Satelliten und Teleskope einen Einblick. Physikfilm ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

Laser erobern die Welt

Ob in Supermarktkasse oder Drucker - der Laser ist unverzichtbar geworden und hat das gesamte Vermessungswesen revolutioniert. Physik Unterricht.

total phänomenal SWR

Satelliten weisen den Weg

Satelliten kreisen um die Erde und bestimmen mit Funksignalen Position von Autos oder Flugzeugen - wie funktioniert das Navigationssystem genau?

total phänomenal SWR

Strahlen schaffen Durchblick

Technischer Durchblick: Wilhelm Conrad Röntgen gelang 1895 die erste Röntgenaufnahme der Welt. Wie entsteht Röntgenstrahlung? Physik & Biologie.

total phänomenal SWR

Vom Erz zum Stahl

Kupfer, Eisen, Stahl: Metalle ermöglichten die Herstellung von Werkzeugen und prägten unsere Entwicklung tiefgreifend. Physik, Chemie ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

Wegweisende Echos

Orienterungslos in der Luft? Echolot und Radar helfen uns, indem sie wie Delfine Signale versenden und deren Echos auswerten. Physik ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

A Glimpse into Space

Himmelskörper wie Sterne sind oft Lichtjahre entfernt. Teleskopen und Satelliten ermöglichen ein Blick ins Weltall! Bilingual, Film auf Englisch.

Totally Phenomenal SWR

Film "From Ore to Steel" - Wie Kupfer, Erz und Stahl die Welt veränderten

Vor 5.000 Jahren fingen die Menschen an, Metalle zu bearbeiteten. Sie machten Werkzeug, Waffen und Schmuck. Der englische Film zeigt die Entwicklung.

Totally Phenomenal SWR

Satellites Show the Way

Satelliten kreisen um die Erde, um die Position von Autos zu bestimmen. Wie funktioniert das Navigationssystem? Bilingual Englisch ab 10. Klasse.

Totally Phenomenal SWR

X-Rays Investigated

Technischer Durchblick: Wilhelm Conrad Röntgen gelang 1895 die erste Röntgenaufnahme der Welt. Bilinguales Angebot, Englisch/ Physik ab Klasse 10

Totally Phenomenal SWR

Stand
Autor/in
Tilman Büttner
Online bis