Lebensräume · In Haus und Garten

Geliebt und gefürchtet - Spinnen | Film

Stand

Über zwei Jahre lag Otto Hahn mit der Kamera auf der Lauer und hat einheimische Spinnen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet. Ihm gelangen faszinierende Aufnahmen von der Balz, der Paarung, der Brutpflege, der Häutung und vom Netzbau. Der Film zeigt die außerordentlich große Formenvielfalt dieser Tiergruppe und belegt ihre bedeutende Rolle als Insektenfresser im Naturhaushalt.

Naturwunder Gemüsegarten

In einem ganz normalen Gemüsegarten tut sich eine artenreiche Welt auf. Insekten, Spinnen und Schnecken finden hier eine Zuflucht, wenn der Gärtner auf Gifte verzichtet.

Naturwunder Gemüsegarten SWR

Das Leben der Honigbienen

Bienen liefern uns Honig und bestäuben wichtige Nutzpflanzen. Wie ihr Leben auf den Waben und außerhalb des Stocks aussieht, zeigt dieser Film.

Das Leben der Honigbienen SWR

Geliebt und gefürchtet - Spinnen

Der Film zeigt die große Artenvielfalt der Spinnen und ihre wichtige Rolle als Insektenfresser in der Natur unserem Haus. Biologie ab Klasse 7.

Natur nah: Geliebt und gefürchtet SWR Fernsehen

Kulturfolger Kakerlake

Kakerlaken bevölkern seit über 300 Millionen Jahren fast jeden Teil der Erde. Von den vielen Arten suchen 25 die Nähe des Menschen. Ab Klasse 7.

Natur nah SWR

Im Reich der Mäuse

Hausmaus, Wühlmaus, Fledermaus & co: Alles über Mäuse, ihre Verwandten & Namensvetter. Film & Unterrichtsmaterial für Biologie in Klasse 7-13.

Natur nah SWR

Vögel im Winter

Wird es kalt in unseren Breiten, verlassen uns die Zugvögel und machen sich auf in wärmere Regionen. Für die Standvögel brechen dagegen manchmal harte, sehr kalte Zeiten an.

Natur nah: Vögel im Winter SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
Jürgen Bundy
Online bis