Deutsch als Zweit-/Fremdsprache

Schwarz-weiß Bild von einem langen Tisch auf einer Tribüne. An dem Tisch sitzen fünf Frauen, eine spricht in ein Mikrofon. Es hängt eine Fahne mit geballter Faust vor dem Tisch.

Gleichberechtigung

Noch vor einigen Jahrzehnten konnten Männer bestimmen, ob ihre Ehefrauen einen Beruf ergreifen durften. Viele Frauen verzichteten darauf und kümmerten sich stattdessen um den Haushalt.

Planet Schule: Aha! - Gleichberechtigung WDR Fernsehen

Blick von oben auf ene deutsche Mittelgebirgslandschaft

Naturräume in Deutschland

Diese Folge stellt die vier großen Naturräume Deutschlands vor. Was genau macht einen Nationalpark aus und welche Aufgaben haben die Ranger hier.

Planet Schule: Aha! - Naturräume in Deutschland WDR Fernsehen

Ein Baum Sprössling wächst auf dem Waldboden.

Im Wald

Rund ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt. Dort wachsen vor allem Kiefern und Fichten, Eichen und Buchen. Außerdem wohnen dort viele Tiere, etwa Ameisen, Eichhörnchen und Rehe.

Planet Schule: Aha! - Im Wald WDR Fernsehen

Schulweg

Esther erklärt Socke seinen Schulweg: Erst geradeaus und dann an der Ampel nach rechts. Doch Socke will viel lieber nach links abbiegen: Denn da ist die Eisdiele!

Planet Schule: Deutsch mit Socke Clips - Teil 3 WDR Fernsehen

Einkaufen: Welche deutschen Wörter braucht man dafür?

Lily soll alleine auf dem Wochenmarkt in Münster einkaufen. André übt mit ihr die wichtigsten Wörter und Sätze. Und wie begrüßt man sich in Deutschland?

planet schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Einkaufen WDR Fernsehen

Zahlen: Wie zählt man auf Deutsch?

Lily und Moderator André Gatzke üben heute die Zahlen von 1 - 100. Wie werden die Zahlen gebildet? Wann kommt ein "und" zwischen Zehner und Einer?

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Zahlen WDR Fernsehen

Deutsche Präpositionen

In Köln ist Karneval – und André erklärt Iliya die Bedeutung von Präpositionen wie "hinter", "in" und "neben". Dann geht es los zum großen Versteckspiel.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Präpositionen WDR Fernsehen

Die deutschen Artikel "der, die, das"

Moderator André erklärt Lily heute die Artikel "der", "die" und "das". Die Folge zeigt viele Nomen mit den passenden Artikeln und hilft den Wortschatz zu erweitern.

planet schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Der, Die, Das WDR Fernsehen

Alle Inhalte zum Fach DaZ

Alle Inhalte zum Fach DaZ